
Stadtwerke Barmstedt und Elmshorn wollen kooperieren
(vom 25.02.2020)
Elmshorn / Barmstedt Die Stadtwerke Barmstedt und Elmshorn wollen enger zusammenarbeiten. Das teilten sie gestern in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Montagabend gaben die Werkausschüsse beider Städte demnach grünes Licht für die Empfehlung der Werkleiter Sören Schuhknecht (Elmshorn) und Fred Freyermuth (Barmstedt), Synergieeffekte und Möglichkeiten einer engeren Kooperation während der kommenden Monaten zu prüfen. Mit Ergebnissen sei noch in diesem Jahr zu rechnen.Hintergrund sei etwa die Energiewende, die auch kommunale Versorgungsunternehmen vor neue Herausforderungen stelle. Klimaschutz, zunehmender Wettbewerb und Regulierung forderten gerade kommunale Versorger heraus. Maximal verzahnte Prozessabläufe seien besonders bei Stadtwerken wichtig, deren Hauptaugenmerk auf Versorgungssicherheit und der Daseinsvorsorge und nicht auf Gewinnmaximierung liege.
„Die Stadtwerke haben ähnliche kaufmännische und technische Geschäftsprozesse“, sagte Schuhknecht. „Der weitere Ausbau von Energiedienstleistungen und die Entwicklung nachhaltiger, klimafreundlicher Angebote verursacht fixe Kosten, die gemeinsam leichter zu tragen sind“, sagte Freyermuth.
Für die Kooperation spreche, dass die Netzgebiete und die Betriebsstandorte eng beieinander liegen und die Zusammenarbeit bereits erprobt sei, etwa in einer gemeinsamen Meldestelle für Störungen und im Ausbau eines Breitbandnetzes.
zurück