
Stadtwerke Elmshorn schützen Blühwiesen
(vom 18.07.2020)
Stadtwerke fördern den Naturschutz
Im Zuge der regelmäßigen Wasserschutz-Beratung sind verschiedene Blühflächen und -streifen im Wasserschutzgebiet Köhnholz / Krückaupark in Elmshorn von den Landwirten auf freiwilliger Basis angelegt worden. Es wurden vielfältige Blühflächen angebaut. So wachsen dort unter anderem Senf, Buchweizen, Sonnenblumen und verschiedene Kleesorten. Durch die Auswahl der Blühmischungen soll möglichst ein langfristiger Anbau sogenannter Zwischenfrüchte gewährleistet werden. Weiterhin wurde hierbei auf einen gezielten Anbau von nektar- und pollenspendenden Trachtpflanzen geachtet, die vor allem Bienen und Insekten einen wichtigen Lebensraum bieten.
„Wir werden in Kürze das Aufstellen entsprechender Schilder veranlassen. So können Besucherinnen und Besucher die betreffenden Flächen schnell lokalisieren" sagt Sören Schuhknecht, Werkleiter der Elmshorner Stadtwerke. „Klimaschutz hat bei uns oberste Priorität, ein Teil dessen ist der Naturschutz. So haben wir im Frühjahr bereits die Patenschaft für drei Bienenvölker übernommen. Bald werden wir auch den ersten Honig gewinnen, den gibt es dann in unserer BONUSWelt", so Schuhknecht weiter.
zurück