
Strom wird ab 1. Januar teurer
(vom 15.11.2019) Steigende Kosten: Stadtwerke Elmshorn passen Preise an
Die Kosten für Strom steigen um zirka 6 Prozent. dpa
Christian Brameshuber Elmshorn Netzentgelte, die teurer werden. Umlagen und Abgaben, die weiter steigen. Auf diese Entwicklungen müssen die Stadtwerke Elmshorn nun reagieren. Strom wird teurer. "Wir werden den Strompreis ab dem 1. Januar 2020 anpassen", betont Stadtwerke-Chef Sören Schuhknecht. Die Mehrausgaben auf der Kostenseite könnten die Stadtwerke gar nicht beeinflussen. "Der Preis für Strom ist an der Börse seit 2017 um 70 Prozent gestiegen", macht Schuhknecht die Dimension der finanziellen Belastungen deutlich.
Die zirka 32 000 Stromkunden in Elmshorn und dem Umland müssen mit einer Preissteigerung in Höhe von gut 6 Prozent rechnen. "Für einen Familienhaushalt mit vier Personen und 4000 Kilowattstunden Verbrauch, wird die Mehrbelastung bei zirka 7,80 Euro im Monat liegen", sagt Schuhknecht. Der Grundpreis für Strom bleibt dabei stabil, nur der Verbrauchspreis wird angepasst.
Strom wird also ab Januar teurer. Laut Stadtwerkechef bleiben die Preise für Gas und Wasser im kommenden Jahr stabil.
Mit dem Jahresergebnis für 2018 ist Schuhknecht zufrieden. Das Plus beträgt ? wie schon 2017 ? 1,9 Millionen Euro, bei einem Umsatz von 75 Millionen Euro. "Damit liegen wir im Plan", betont der Stadtwerkechef. Die Politik hat sich erneut dafür ausgesprochen, dass der Gewinn zu 100 Prozent in die Rücklagen des Unternehmens gepackt wird, um die Eigenkapitalquote weiter zu erhöhen. Denn die Stadtwerke Elmshorn haben große Projekte und damit große Investitionen vor der Brust. Dabei geht es nicht nur um den Ausbau und den Erhalt der Netze für Strom, Gas und Wasser. Allein in diesen Bereichen werden in diesem Jahr zirka 8 Millionen Euro investiert. Laut Schuhknecht werden sich die Stadtwerke in Zukunft auch beim Thema Glasfasernetze noch stärker engagieren. "Wir beteiben Daseinsvorsorge, und wir müssen dafür Sorge tragen, dass die Menschen in der Stadt und in der Region sicher und zuverlässig von uns versorgt werden." Deshalb müssten sich die Stadtwerke zukunftsfähig aufstellen.
zurück